Aktuelles

2018

Am 4. Oktober 2018 veröffentlichte die Heubeck AG die geänderten Richttafeln 2018 G (Quelle: Mitteilung der Wirtschaftsprüfungskammer vom 11.10.2018)

Vier Monate nach Fristablauf hadert die deutsche Wirtschaft weiterhin mit der Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).

Der BFH hat in seinem Urteil VI R 66/15 vom 17.05.2018 zum Verpächterwahlrecht bei Realteilung einer Mitunternehmerschaft Stellung genommen.

Der BFH hat mit Urteil X R 44/16 den Steuerabzug einer bis zum 10. Januar geleisteten Umsatzsteuervorauszahlung für das Vorjahr erleichtert.

Laut BFH ist eine Entschädigung für Überspannung eines Grundstücks mit Stromleitung nicht steuerbar.

Ob Gründungsstipendien, staatliche Darlehen oder auch Risikokapital – in Deutschland gibt es inzwischen viel staatliche Unterstützung für Startups.

BFH, Pressemitteilung Nr. 42/18 vom 01.08.2018 zu den Urteilen V R 25/15 und V R 28/16 vom 21.06.2018

FG Köln, Pressemitteilung vom 20.07.2018 zum Urteil 5 K 2938/16 vom 08.11.2017 (rkr)

Die Bonuszahlungen einer Krankenversicherung können den Sonderausgabenabzug mindern (FG Münster, Urteil 7 K 1392/17 vom 13.06.2018)

Von den 2016 existierenden rund 270.00 landwirtschaftlichen Betrieben machen rund 181.000 von der Möglichkeit der Umsatzsteuerpauschalierung Gebrauch.

Der Bundesfinanzhof (BFH) zweifelt an der Verfassungsmäßigkeit von Nachzahlungszinsen für Verzinsungszeiträume ab dem Jahr 2015.

Beim Vorsteuerabzug aus Rechnungen kann sich die erforderliche Angabe des Leistungszeitpunkts aus dem Ausstellungsdatum der Rechnung ergeben, wenn davon auszugehen ist, dass die Leistung im Monat der Rechnungsausstellung bewirkt wurde.

Die Kosten für einen Shuttle-Transfer zu einer Betriebsveranstaltung sind kein Arbeitslohn, da sie keinen eigenen Konsumwert für die Arbeitnehmer darstellen.

Der Gewinn aus dem Verkauf von selbstgenutztem Wohneigentum ist auch dann in vollem Umfang steuerfrei, wenn zuvor Werbungskosten für ein häusliches Arbeitszimmer abgesetzt wurden.

Der endgültige Ausfall einer Kapitalforderung in der privaten Vermögenssphäre führt zu einem steuerlich anzuerkennenden Verlust.

Der Anteil der Beschäftigten in tarifgebundenen Betrieben ist seit 1996 deutlich zurückgegangen.

Viele Roboter bedeutet auch viele Jobs: Das ist das Ergebnis der jüngsten ZEW-Studie im Auftrag des Bundesforschungsministeriums (BMBF)

Das FG Baden-Württemberg hat mit Urteil vom 7. 12.2017 das Finanzamt (FA) verpflichtet, zu Gunsten eines Bauträgers Erstattungszinsen festzusetzen.

Umsätze aus Verkäufen über die Internet-Auktions-Plattform eBay sind der Person zuzurechnen, unter deren Nutzernamen die Verkäufe ausgeführt werden.

BFH: Keine Verlängerung des Kindergeldanspruchs über die Vollendung des 25. Lebensjahres hinaus wegen Dienst im Katastrophenschutz

Die deutschen Unternehmen planen seltener, neues Personal einzustellen. Der Job-Boom der vergangenen Monate kühlt sich ab.

Mehr Existenzgründungen in den Freien Berufen - weniger im gewerblichen Bereich (It. IfM Bonn, Mitteilung vom 23.04.2018)

Das Finanzamt kann Steuerzahler, die ihre Steuern unbedingt bar zahlen möchten, an ein von ihm ermächtigtes Kreditinstitut verweisen.

Ein Finanzamt hat nach Auffassung des FG Münster keine zeitliche unbegrenzte Änderungsmöglichkeit bei Liebhaberei.

Bei mehreren Fahrzeugen im Privatvermögen der Gesellschafter kann dies den Anscheinsbeweis für die Privatnutzung eines Betriebs-Pkws erschüttern.

Lt. FG Düsseldorf vom 10.10.2017, 10 K 1513/14, ist die Errichtung von Aufdach-Photovoltaikanlagen eine Tätigkeit „am Bau“ und damit Bauleistung.

Lt. BFH, Urteil III R 2/17 vom 20.12.2017 können Ehegatten bei Einzelveranlagung einen Behinderten-Pauschbetrag je zur Hälfte absetzen.

Die Digitalisierung wird bis 2035 nur geringe Folgen auf das gesamte Beschäftigung haben, aber große Umbrüche bei den Arbeitsplätzen mit sich bringen.

Die Digitalisierung wird in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) vor allem eingesetzt, um betriebliche Abläufe zu verbessern und Kosten einzusparen.

Die selbst getragenen Krankheitskosten eines privat krankenversicherten Steuerpflichtigen können nicht als Versicherungsbeitrag abgezogen werden.

Kosten für einen Dienstwagen sind als Betriebsausgaben abzugsfähig, wenn dieser dem Ehegatten im Rahmen eines Minijobs überlassen wird.

Neue interaktive Karte zeigt Unterstützung von KMUs durch EU-Investitionen (EU-Kommission, Pressemitteilung vom 28.02.2018)

Die Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer sind lt. FG Rheinland-Pfalz bei nur geringfügiger beruflicher Nutzung steuerlich nicht abzugsfähig.

Pflichtbeiträgen zur gesetzl. Krankenversicherung schließen den Abzug von ebenfalls gezahlten Basisversicherungsbeiträgen zur privaten KV aus.

Schreiben des Bundesfinanzministeriums (BMF) vom 27.02.2018 zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Bitcoin und anderen sog. virtuellen Währungen

Rückabwicklung von Bauträgerfällen: FG Baden-Württemberg, Mitteilung vom 28.02.2018 zum Urteil 12 K 2323/17 vom 17.01.2018

Der Bundesfinanzhof hat verkündet, dass der gesetzliche Zinssatz von 6 % für Steuernachforderungen verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden ist.

BFH: Aufgabe eines landwirtschaftlichen Betriebs durch Übertragung sämtlicher landwirtschaftlicher Nutzflächen - Abgrenzung zum Teilbetrieb

Die Europäische Kommission veröffentlicht fortlaufend technische Mitteilungen zu einzelnen Sektoren.

Seit dem 1. Januar 2018 gibt es die Kassennachschau. Die Finanzämter können ohne Voranmeldung bei Betrieben der Bargeldbranche prüfen.

Eine Rechnung muss auch im Niedrigpreissegment immer eine eindeutige Identifizierung der Leistung ermöglichen.

BFH zum Zuwendungsverhältnis bei Zahlung eines überhöhten Entgelts durch eine GmbH an eine dem Gesellschafter nahestehende Person

In seinem  Urteil VI R 31/16 vom 16.11.2017 hat der BFH näheres zu einer Hauptwohnung am Beschäftigungsort erläutert.

Die Verbraucherpreise in Deutschland erhöhten sich im Jahresdurchschnitt 2017 um 1,8 % gegenüber 2016 und damit stärker als in den letzten vier Jahren.

Die Kindergeldgewährung aufgrund einer Berufsausbildung endet nicht bereits mit der Bekanntgabe des Ergebnisses einer Abschlussprüfung …

BFH zum insolvenzbedingten Ausfall einer privaten Darlehensforderung als Verlust bei den Einkünften aus Kapitalvermögen …

Keine Pflicht zur Vergabe lückenlos fortlaufender Rechnungsnummern bei Einnahme-Überschuss-Rechnung.


Download

Hier bieten wir Ihnen weitere Informationen als PDF zum Download an:

Download Mandantenrundschreiben